parallel schalten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
parallel schalten — pa|r|al|lel schal|ten vgl. parallel … Die deutsche Rechtschreibung
parallel — gleichartig; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; ähnlich; analog; einheitlich; vergleichbar; zur selben Zeit; im gleichen Atemzug ( … Universal-Lexikon
parallel — pa|r|al|lel <griechisch>; [mit etwas] parallel laufen; parallel verlaufen; D✓parallel laufende oder parallellaufende Geraden; zwei Systeme parallel schalten; zwei D✓parallel geschaltete oder parallelgeschaltete Systeme … Die deutsche Rechtschreibung
schalten — reglementieren; regeln; regulieren; steuern * * * schal|ten [ ʃaltn̩], schaltete, geschaltet: 1. <tr.; hat (ein Gerät, eine technische Anlage o. Ä.) durch Betätigen eines Schalters, Hebels o. Ä. in einen bestimmten (Betriebs)zustand versetzen … Universal-Lexikon
nebeneinanderschalten — ne|ben|ein|ạn|der||schal|ten auch: ne|ben|ei|nạn|der||schal|ten 〈V. tr.; hat; El.〉 = parallel schalten * * * ne|ben|ei|n|ạn|der|schal|ten <sw. V.; hat: parallel schalten … Universal-Lexikon
nebenschalten — ne|ben|schal|ten <sw. V.; hat (Elektrot.): parallel schalten. * * * ne|ben|schal|ten <sw. V.; hat (Elektrot.): parallel schalten … Universal-Lexikon
Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bandabstands-Referenz — Als Bandabstandsreferenz bezeichnet man eine Referenzspannungsquelle, deren Ausgangsspannung in temperaturkompensiertem Zustand der Bandabstandsspannung eines Halbleiters entspricht. Je nach Halbleitermaterial, Silizium oder Galliumarsenid,… … Deutsch Wikipedia
Bandgap-Referenz — Als Bandabstandsreferenz bezeichnet man eine Referenzspannungsquelle, deren Ausgangsspannung in temperaturkompensiertem Zustand der Bandabstandsspannung eines Halbleiters entspricht. Je nach Halbleitermaterial, Silizium oder Galliumarsenid,… … Deutsch Wikipedia
Alesis Digital Audio Tape — Ein ADAT XT 8 Kanal Digital Audiorecorder Das Alesis Digital Audio Tape oder ADAT (eng. Alesis digitales Tonband) wurde 1993 von der gleichnamigen Firma eingeführt. Zum einen versteht man darunter das Aufnahmesystem, welches es ermöglicht,… … Deutsch Wikipedia